

Elke Heidenreich
Hier geht´s lang
Lesung. Es waren Bücher von Frauen, die Elke Heidenreich geprägt haben, von frühester Jugend an. Später machte sie das Reden und Schreiben über Bücher zu ihrem Beruf. Und wurde, wie sie heute ist, durch Bücher: Denn Lektüre und Persönlichkeitsentfaltung bedingen einander, das Lesen durchdringt das Leben. Bücher von Frauen gaben ihr das Rüstzeug für alles, was sie heute macht, für die lebenslange Freude an Auseinandersetzungen, schwierigen Lektüren, am immer Weitermachen. Lesen macht glücklich und ist der rote Faden im Leben der Elke Heidenreich. Sie schreibt dieses Buch, um nachzuvollziehen, wie Bücher von Frauen uns zu dem machen, was wir sind, um zu verstehen, was Literatur bedeutet, und um ihren Leserinnen Anregungen zum eigenen Lesen und Leben zu geben.
Elke Heidenreich arbeitete zunächst viele Jahre bei Hörfunk und Fernsehen als Autorin und Moderatorin. Deutschlandweit bekannt wurde sie als Kabarettistin durch die Verkörperung der «Else Stratmann» – und durch ihre Kolumnen in der Brigitte. 1992 erschien mit dem Erzählungsband Kolonien der Liebe ihr literarisches Debüt: ein Bestseller, dem viele weitere folgten, zuletzt Alles kein Zufall (2016). Von 2003 bis 2008 moderierte sie die ZDF-Literatursendung Lesen!. Von 2009 an gab sie die Edition Elke Heidenreich heraus, bis sie 2012 Mitglied der Kritikerrunde im Literaturclub des Schweizer Fernsehsenders SRF wurde.
Bildnachweis: Leonie von Kleist
Ähnliche Salons

Schreibwerkstatt
John von Düffel
Selbst schreiben
Freitag, Sep 9, 17:00 - Sonntag, Sep 11, 13:30
NEUSS