Lade Veranstaltungen

Heinz Bude
Abschied von den Boomern
!!!fully booked!

Salon wird nachgeholt aus Oktober ´24!

Die Boomer nehmen Abschied. Wer zwischen 1955 und 1970 in der Zeit der geburtenstarken Jahrgänge zur Welt gekommen ist, hat den Ruhestand erreicht oder zählt zu den Älteren, die nach und nach ihre Posten freimachen. Die Boomer verbindet das Gefühl, dass es zu viele von ihnen gibt, das spürten sie schon in überfüllten Klassenzimmern und später auf dem Arbeitsmarkt. Daraus resultierte eine Haltung der Skepsis, und die Erfahrung von AIDS und Tschernobyl hat sie in einer entscheidenden Phase ihrer Biografie gelehrt, dass nichts gesichert und gar nichts garantiert ist. Heinz Bude, ein früher Boomer, beschreibt, wie sich mit dieser Generation auch ein Lebensgefühl verabschiedet, das unsere Gesellschaft über Jahrzehnte geprägt hat.

Heinz Bude, geboren 1954, studierte Soziologie, Philosophie und Psychologie. Von 2000 bis 2023 war er Professor für Makrosoziologie an der Universität Kassel. Er lebt in Berlin. Im Hanser Verlag erschien zuletzt: Adorno für Ruinenkinder. Eine Geschichte von 1968 (2018), Solidarität. Die Zukunft einer großen Idee (2019) und, gemeinsam mit Bettina Munk und Karin Wieland, Aufprall (2020).

Bildnachweis: © Dawin Meckel
Das Buch ist im Hanser Verlag erschienen.

Das Salonfestival (eine gemeinnützige Initiative) hat vielfach private Gastgeber, die ihre eigenen Häuser öffnen. Sie laden ihre Gäste im Anschluss zu einem geselligen Beisammensein mit Brot und Wein ein. Es ist ein ganz besonderer Kulturgenuss, der über die Eintrittsgelder finanziert wird und keine öffentlichen Zuschüsse hat. Der Eintrittspreis ist somit eine Umlage. Für alle Menschen “auf der Bühne” stellen wir Honorare und Reisekosten zur Verfügung. Selbstverständlich übernehmen wir auch die vorgeschriebenen Sozialabgaben. Das Team des Salonfestivals arbeitet in hohem Maß ehrenamtlich.

Eine Gastgeberschaft kann eine Jede und ein Jeder übernehmen.

Salon im

Privathaus

Das Herzstück der Salonkultur - zu Hause, im Wohnzimmer, ganz privat. Hier findet sich ein geschützter Raum für den Kunstgenuss und Gedankenaustausch. Im Anschluss bleibt man bei Wein und Brot zusammen...

Donnerstag
März 13, 19:30

Hannover - Großburgwedel Deutschland

Salon vor Ort

Ähnliche Salons

Siehe alle Salons
Husch Homepage

Salons

Husch Josten
Die Gleichzeitigkeit der Dinge
!!!fully booked!

Montag, Jan. 20, 19:00

WIESBADEN – Sonnenberg

Seminar Daniel Schreiber

Schreibseminare

Daniel Schreiber
Schreibseminar
Januar 2025
!!!fully booked!

Montag, Jan. 27, 16:00 - Donnerstag, Jan. 30, 13:00

KASSEL – Bad Wilhelmshöhe