Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Meike Rötzer erzählt:
Thomas Mann
Der Zauberberg
!!!fully booked!

Meike Rötzer erzählt: Meike Rötzer hat 2023 den Erzählbuchverlag gegründet und greift die alte Tradition des mündlichen Erzählens auf – sie verdichtet Roman- und Theaterstoffe der Weltliteratur in lebendige Geschichten. Sie erzählt klassische Romane und Dramen in der Sprache von heute – das ist lebendig, sehr unterhaltsam und von einer hohen Dichte. Wir hören: Der Zauberberg von Thomas Mann.

»Die Schauspielerin und Autorin Meike Rötzer vollbringt hier das Kunststück, Thomas Manns Roman so zu erzählen, dass sie nicht nur dessen inhaltlich wichtigsten Punkte und Figuren unterbringt, sondern auch die passende Atmosphäre schafft. Sie reduziert den Text auf das Wesentliche, erzählt voller Spannung und verschafft dem Roman, der oft als als ungelesener Backstein im Regal verstaubt, die ihm gebührende Aufmerksamkeit.« – Leonie Berger über das Erzählbuch Der Zauberberg im SWR

Meike Rötzer, 1971 in Westfalen geboren. Schauspielausbildung Otto-Falckenberg-Schule, München. Festengagements Badisches Staatstheater Karlsruhe, Städtische Bühnen Kiel. Freie Produktionen Berlin Sophiensæle, Theaterdiscounter, Festengagement TV-Serie, weitere Rollen folgten. 2008-2022 Lektorin für Belletristik Verlag Matthes & Seitz Berlin. Lesungen, Sprecherin/Autorin für Radiofeatures & Hörbücher. Seit 2021 Produktion des Podcasts Naturerkunden. 2022 Gründung des Erzählbuchverlag. 2023 nominiert für Deutschen Hörbuchpreis Kategorie beste Interpretin.

Bildnachweis: © Nik Konietzny

Der Salon unter dem Dach des Salonfestivals (einer gemeinnützigen Initiative) ist ein ganz besonderer Kulturgenuss, der über die Eintrittsgelder finanziert wird und keine öffentlichen Zuschüsse hat. Das Eintrittsgeld ist somit als Beitrag zu einer Umlage zu verstehen, die der Finanzierung der anfallenden Kosten dient. Für alle Menschen “auf der Bühne” stellen wir Honorare und Reisekosten zur Verfügung. Selbstverständlich übernehmen wir auch die vorgeschriebenen Sozialabgaben. Das Team des Salonfestivals arbeitet in hohem Maß ehrenamtlich.

Die Gastgeber öffnen eigene Häuser und laden ihre Gäste im Anschluss zu einem geselligen Beisammensein mit Brot und Wein o.ä. ein. Sie gestalten den Rahmen und die kleine Bewirtung. Wir bedanken uns bei allen Gastgeberinnen und Gastgebern für dieses besondere Engagement und die großzügige Einladung. Übrigens: Gastgeberin oder Gastgeber kann eine Jede oder ein Jeder sein. 

Das Salonfestival ist bundesweit unterwegs. Salon geht immer und überall. 

Privathaus

Das Herzstück der Salonkultur - zu Hause, im Wohnzimmer, ganz privat. Hier findet sich ein geschützter Raum für den Kunstgenuss und Gedankenaustausch. Im Anschluss bleibt man bei Wein und Brot zusammen...

Sonntag
Feb. 2, 11:00

Hannover-Kleefeld

Salon vor Ort

Ähnliche Salons

Siehe alle Salons
Hasnain Kazim

Salons

Hasnain Kazim
Deutschlandtour

Freitag, Apr. 4, 19:30

MÜNCHEN – Grünwald

RAbea Weihser - web

Salons

Rabea Weihser
Wie wir so schön wurden

Sonntag, Apr. 6, 12:00

München – Sendlinger Tor

Meike reisen

Salon auf Reisen

Literarische Auszeit in Marrakesch
Meike Rötzer erzählt 1001 Nacht u.m.
!!!fully booked!

Dienstag, Apr. 15, 18:00 - Samstag, Apr. 19, 11:00

MARRAKESCH