
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Literarische Auszeit in Marrakesch
!!!fully booked!
Salon auf Reisen!
In einer kleinen Runde werden wir von Gabriela Uphaus, die in Düsseldorf aber auch in Marrakesch lebt, durch die geheimnisvolle Stadt geführt. Besondere Orte, relaxtes Miteinander, Begegnung, Diskurs und Kulturgenuss – das sind die Charakteristika unserer Salonreisen. Folgendes Programm hat Gabriela soeben für uns vor Ort zusammengestellt:
Abflug ab Deutschland am 01. Mai 2023 in eigener Regie.
Unterkunft 01. Mai – 05. Mai wie gewählt (siehe unten)
02. Mai 2023
10.00 Uhr ab Bab Doukkala: Gang durch die Medina, Besuch von Le Jardin Secret, Besuch bei Mustapha Blaoui, einem alten Maurischen Handelskontor, Lunch im ältesten Riad in Marrakech (Dar Cherifa), Place Jemaa Fna, zwischen 16.30 und 19.30 Uhr freie Zeit, 20.00 Uhr gemeinsames Abendessen im Riad Les Yeux Bleus.
Le Jardin Secret wurde Mitte des 19. Jahrhunderts auf Geheiß eines einflussreichen Kaid des Atlasgebirges wieder aufgebaut und war die Heimat einiger der wichtigsten politischen Persönlichkeiten Marokkos und Marrakeschs. Heute können wir es dank der Renovierung voll und ganz genießen. Le Jardin Secret ist Teil der großen Tradition arabisch-andalusischer und marokkanischer Paläste. Seine Besucher können die Gärten und Gebäude entdecken, die herausragende Beispiele islamischer Kunst und Architektur sind.
03. Mai 2023
10.00 Uhr ab Bab Doukkala: Besuch des Anima-Garten von Andre Heller, ggf. Treffen mit Andre Heller (angefragt), Weiterfahrt zur Kasbah Bab Ourika. Dort verbringen wir den Tag mit Lunch, Lesung und einer sensationellen Aussicht bis zum Atlasgebrige. Rückkehr gegen 16.30 Uhr. Freie Zeit bis zum Abend, um 20.00 Uhr Abendessen im Restaurant Limoni.
ANIMA wird bereits kurz nach seinem Softopening als einer der schönsten und fantasievollsten Gärten der Welt beschrieben. Die drei Hektar große, opulente, botanische Inszenierung des Universalkünstlers André Heller ist ein magischer Ort der Sinnlichkeit, des Staunens, der Kontemplation, der Freude, der Heilung und der Inspiration.
Das Kasbah Bab Ourika – das Tor zum Atlasgebirge – steht in einer aussergewöhnlich schönen Landschaft im Atlasgebirge, nur 35 Minuten von Marrakesch entfernt. Auf seinem Hügel, an der Spitze des Ourika-Tals, blickt es hinunter auf den Fluss, grüne Felder und Haine von Oliven, Orangen und Zitronen und hinauf zu den blendenden schneebedeckten Bergspitzen.
Heike Trinker liest eine für uns zusammengestellte Literaturcollage mit Texten von und über Elias Canetti, Esther Freud, Tahar Ben Jelloun, Mohamed Choukri u.w.
04. Mai 2023
10.00 Uhr ab Bab Doukkala: Abfahrt zum Country Club Beldi – Besichtigung der Gärten, Swim und Hamman, Lunch und Lesung. Rückfahrt in die Stadt, ca. 20:00 gemeinsames Abendessen im Dar Marjana mit Gnawa Musik.
Wir entfliehen für den Tag in die Kasbah Beldi, mit mehreren Gärten und dem Blick in der Agafay-Wüste. Wir genießen ein Lunch unter den Bäumen und Schwimmbäder, um die schöne Aussicht auf das Atlasgebirge zu genießen.
Heike Trinker liest aus: Leila Slimani – Das Land der Anderen.
Über das Leben in der Fremde, eine unkonventionelle Liebe und eine Welt im Umbruch. Der Weltbestseller der französisch-marokkanischen Schriftstellerin und Journalistin Leila Slimani.
Am Abend Musik: Bekannt geworden sind die Gnawa insbesondere aufgrund ihrer rhythmusbetonten Musik. Die drei Hauptinstrumente sind tbal (mit Stöckchen geschlagene Fasstrommel), sintir (Langhalslaute, Resonanzkörper kann ein Schildkrötenpanzer sein) und gimbri (dreisaitige Langhalslaute mit rechteckigem Resonanzkörper aus Holz), dazu kommt die metallene Gefäßklapper qarqaba (Plural qaraqib).
05. Mai 2023
freie Zeiteinteilung, Besuch des Gartens von Yves Saint Laurent: Jardin Majorelle, einer der schönsten Gärten weltweit. Div. Lunch-Treffpunkte möglich (freie Wahl, eigene Wahl und Kosten). Ende der Reise gegen 16.00 Uhr. (oder: Abfahrt zum Flugfen aus der Stadt gegen 16.00 Uhr).
Den Jardin Majorelle gibt es bereits seit 1923, für die Öffentlichkeit wurden die Pforten des Jardin Majorelle im Jahr 1947 geöffnet. Große Bekanntheit bekam er aber erst als ihn 1980 der französische Modedesigner Yves Saint Laurent kaufte. Er kümmerte sich um die Wiederherstellung des etwas verwilderten Garten und holte sich viel Inspiration für seine Modeschöpfungen. 2008 verstarb der beliebte Modedesigner, seine Asche wurde im Rosengarten des Jardin Majorelle beigesetzt – denn der Garten war einer seiner liebsten Rückzugsorte.
Kosten: diese beinhalten 4 Übernachtungen wie gewählt, Transport am 03. Mai aus der Stadt und zurück, die Lunchtermine und Abendessen wie ausgewiesen (Getränke z.T. incl., ansonsten extra), die Eintritte in die Gärten und Kasbahs, alle Lesungen wie der musikalische Abend.
Wir haben zwei Riads gebucht und einige Zimmer im Hotel Les Yeux Bleus reserviert. Verteilung nach Wunsch und Eingang der Buchungen. Mindestteilnehmer:innenzahl sind 12 Personen, maximale Teilnehmer:innenzahl sind 16 Personen. Ggf. Warteliste.
Euro 1150 | pro Person bei Einzelnutzung des Zimmers im Riad |
Euro 1050 | pro Person bei Doppelbelegung des Zimmers im Riad |
Euro 1250 | DZ pro Person im Hotel Les Yeux Bleus |
Euro 1450 | EZ pro Person im Hotel Les Yeux Bleus |
Nicht inkludiert sind Taxifahrten innerhalb von Marrakesch.
Heike Trinker, geboren in Schleswig-Holstein, studierte zunächst elf Semester Theologie. Im Anschluss Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main mit abschließendem Diplom. Sie arbeitete u.a. an den Staatstheatern Hannover, Mainz, Saarbrücken, in Bielefeld, Bremen, Konstanz, Essen, Bochum, Düsseldorf. Inzwischen ist sie häufig im Fernsehen zu sehen…
Termin: 01. – 05. Mai 2023
An- und Abreise in eigener Regie.
Die Reise wird von Footprints Travel Media in Kooperation mit dem Salonfestival durchgeführt.
Änderungen sind vorbehalten.
Buchungsanfrage
Hiermit melde ich mich / uns zur Mitreise an!
Es gelten die Reisebedingungen von Footprints Events GmbH (s.u.). Alle Rückfragen richten Sie bitte an salonaufreisen@footprintsevents.de
Die Bezahlung des Reisepakets erbitten wir bis 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung. Hier: Zahlung und Stornokosten erst ab Ende Februar nach konkreter Reiseausschreibung.
Ähnliche Salons

Reise
Literarische Auszeit:
mit Doris Dörrie in Südtirol
!!!fully booked!
Sonntag, Okt 8, 17:00 - Donnerstag, Okt 12, 11:00
BRIOL/ SÜDTIROL