

Literarische Auszeit in
Oxford und London
Salon auf Reisen!
In einer kleinen Runde treffen wir die Schriftstellerin Ulrike Draesner in Oxford und London. Über zwei Jahre hat ist sie vor Ort gelebt, jetzt begleitet sie uns. Außerdem treffen wir die Anwältin und Autorin Meriel Schindler wie Johannes Leithäuser (London-Korrespondent der FAZ) in London. Besondere Orte, relaxtes Miteinander, Begegnung, Diskurs und Kulturgenuss – das sind die Charakteristika unserer Salonreisen.
Termin: 26. – 30. Mai 2023 (über Pfingsten)
Reiseverlauf:
- Fr./ Ankunft in Oxford bis ca. 16.00 Uhr, Empfang anschliessend Salon mit Ulrike Draesner aus Die Verwandelten in der Taylor Institution Library in Oxford, Moderation: Karen Leeder (University of Oxford), Bistro-Abendessen in Oxford.
- Sa./ Führung durch St. Edmund Hall, einem der konstituierenden Colleges der Universität Oxford. Für Fans von Harry Potter gibt es auch die Möglichkeit das Christ Church College mit Hogwarts Hall zu besuchen. Tagsüber Flanieren durch Oxford, auf Wunsch organisieren wir gerne die Möglichkeit zum High Tea (div. Häuser). 18.00 Uhr Empfang und Salontalk mit Ulrike Draesner: London – Meine Lieblingsplätze, im Anschluss Private Dinner im The Randolph.
- So./ nach dem gemeinsamen Frühstück bricht jeder individuell nach London auf. Entweder mit einem frühen Zug und viel freier Zeit in London oder mit einem späteren Zug und noch mehr Zeit in Oxford. Ab ca. 18.00 Uhr reservieren wir in verschiedenen Restaurants Tische (Ihr/ Sie können uns Wünsche mitgeben: z.B. very bristish, vegan, asiatisch, Hot Spot). Ansonsten kann der Abend auch frei gestaltet werden.
- Mo./ freie Zeit für Museumsbesuche o.ä. (z.B. Tate Modern mit der wundervollen Ausstellung der slowakischen Bildhauerin Maria Bartuszová oder Tate Britain mit der ersten großen britischen Ausstellung eines der überzeugendsten Künstler und Filmemacher von heute: Isaac Julien).
Ab voraussichtlich 18.00 Uhr Salon (privat) zu Gast bei der Autorin Meriel Schindler (Stadtteil Wapping an der Themse). Meriel Schindler stellt ihr Buch Café Schindler vor, Ulrike Draesner liest aus Schwitters. Im Gespräch klären wir die Parallelen in den Biographien. Moderation: Désirée Behrendt, Get-together auf Einladung der Autorin. - Di./ Frühstück im Salon bei Withersworldwide (internationale Anwaltssozität in der City of London nahe Old Bailey und St. Paul´s Cathedral) mit Johannes Leithäuser, London-Korrespondent der FAZ, zu: Britain today, Moderation: Désirée Behrendt. Ende der Reise gegen 11.30 Uhr.
Salonpaket € 635 pP
d.h. alle Salons und Salon-Begegnungen (incl. Get-together), Empfang in The Randolph, Bistro-Abendessen in Oxford, größeres Private Dinner in Oxford (The Randolph), Führung in Oxford, Salon-Frühstück bei Whistersworldwide.
Die Kosten: setzen sich zusammen aus Salonpaket plus Zimmerpreis.
Wir haben Vorreservierungen hier vorgenommen:
Das The Randolph Hotel ist ein klassisches englisches 5*-Hotel in altem Stil. Es liegt mitten in Oxford. Wilde Aparthotels ist das genaue Gegenteil: geräumige Appartemets mit hoher moderner Ausstattung (nahe Paddington Station).
im Einzelzimmer (2 Nächte The Randolph, Oxford, 2 Nächte Wilde Aparthotels by Staycity Paddington incl. Frühstück) € 1.335 pP
im Doppelzimmer (2 Nächte The Randolph, Oxford, 2 Nächte Wilde Aparthotels by Staycity Paddington incl. Frühstück) € 695 pP
Unterkunft kann alternativ auch individuell und in eigener Regie gebucht werden.
Teilnehmerzahl: max. 20, mind. 16 Teilnehmer:innen.
Kinder ab 12 Jahren willkommen (Preis auf Anfrage). Zubettung möglich.
An- und Abreise in eigener Regie, Tischgetränke und Dinner in London (So.) nicht enthalten. Änderungen vorbehalten. Verlängerung möglich.
Die Reise wird von Footprints Travel Media in Kooperation mit dem Salonfestival durchgeführt.
Ulrike Draesner, 1962 in München geboren, wurde für ihre Romane und Gedichte vielfach ausgezeichnet. Zuletzt erhielt sie den Preis der LiteraTour Nord, den Bayerischen Buchpreis, den Deutschen Preis für Nature Writing, den Ida-Dehmel-Literaturpreis (alle 2020) sowie den Großen Preis des Deutschen Literaturfonds (2021). Von 2015 bis 2017 lehrte sie an der Universität Oxford, seit April 2018 ist sie Professorin am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Draesner lebt in Berlin und Leipzig.
Die Anmeldefrist läuft bis zum 18. März 2023.
Buchungsanfrage
Hiermit melde ich mich/ uns zur Mitreise an!
Es gelten die Reisebedingungen von Footprints Events GmbH (s.u.). Alle Rückfragen richten Sie bitte an salonaufreisen@footprintsevents.de
Die Bezahlung des Reisepakets erbitten wir bis 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung.
Ähnliche Salons

Diskurs | Gespräch | Apéro
Teresa Bücker
Alle Zeit
!!!fully booked!
(Warteliste)
Donnerstag, Mrz 23, 19:30
DÜSSELDORF – Unterbilk

Lesung | Gespräch | Apéro
Das Salonfestival liest ein Buch
John von Düffel
Das Wenige und das Wesentliche
Dienstag, Mrz 28, 19:00
KÖLN – Lindenthal