Lade Veranstaltungen

Literarische Auszeit in Südtirol
Stephan Schäfer:
25 letzte Sommer und viele Fragen…
!!!fully booked!

Literarische Auszeit: Briol in Südtirol ist ein Sehnsuchtsort, war es und bleibt es. Man erreicht es nur zu Fuß oder mit dem Geländefahrzeugtaxi. Es liegt inmitten von Wiesen und Wäldern, gleich einer Insel der Ruhe. Ein herrlicher Ausblick eröffnet sich auf das gegenüberliegende Grödnertal mit seinen Dolomiten. Idylle pur! 

Hier treffen wir auf den Autor Stephan Schäfer, der in diesem Jahr das Buch “25 letzte Sommer” veröffentlicht hat – der Erfolgsroman des Jahres 2024: eine warme, tiefe Erzählung, die uns in unserer Sehnsucht nach einem Leben in Gleichgewicht abholt und uns ins Nachdenken über die großen Fragen des Lebens bringt.

Stephan Schäfer, geboren 1974 in Witten, war lange Jahre als Journalist, Chefredakteur und Vorstand tätig. Vor zwei Jahren machte er einen klaren Cut und lebt nun anders. Inzwischen hat er weitere Fragen gestellt: 100 an seine Mutter, 100 an seinen Vater. Daraus sind wieder zwei Bücher entstanden, die in Kürze erscheinen und uns außerdem Gesprächsstoff für den Salon schenken.

Die Salonabende werden von Désirée Behrendt moderiert.

Sonntag, 25. Mai 2025, ab 18h
Begrüßung, Kennenlernen und gemeinsames Abendessen
Natürlich. Typisch Südtirol. Überwiegend regional, saisonal. Hausgemacht. Im Haupthaus.

Montag, 26.05.2025
9.00 Uhr
kleine Wanderung zum Einstieg
(freiwillig – oder ruhen oder schwimmen oder lesen oder schreiben)
17.00 Uhr
Lesung und Gespräch 
Stephan Schäfer: 25 letzte Sommer

Am Küchentisch eines alten Bauernhauses treffen zwei Menschen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Erzähler dieser Geschichte führt ein gehetztes Leben, das er als endlose To-do-Liste empfindet; Karl hingegen sortiert Tag für Tag Kartoffeln – und denkt nach. Als Karl seinen Gast mit der Tatsache konfrontiert, dass ihm noch ungefähr 25 Sommer bleiben, beginnen beide ein Gespräch über die großen Fragen des Lebens…
gemeinsames Abendessen
Natürlich. Typisch Südtirol. Überwiegend regional, saisonal. Hausgemacht. Im Haupthaus.

Dienstag, 27.05.2025
geführte Wanderung Richtung Gipfel
(freiwillig – oder ruhen oder schwimmen oder lesen oder schreiben)
17.00 Uhr
Lesung und Gespräch (Teil 1)
Ein Buch, das bleibt: 100 Fragen an meine Mutter und 100 Fragen an meinen Vater
Wie gut kennen wir unseren Vater wirklich? Wissen wir um seine Träume, seine Wünsche, seine Sehnsüchte? Was hat unsere Mutter uns wohl nie erzählt? Was fühlt sie? Wer war er, wer war sie, als er/sie jung war? Wie lebte er und liebte er? Es ist Zeit, unseren Eltern die richtigen Fragen zu stellen. Dieses Buch hält Erinnerungen lebendig, macht Biographisches erlebbar. Stephan Schäfer versammelt 100 große Fragen, unterteilt in drei Lebenskapitel, die uns zu einem neuen Verständnis füreinander einladen. 
gemeinsames Abendessen
Natürlich. Typisch Südtirol. Überwiegend regional, saisonal. Hausgemacht. Im Haupthaus.

Mittwoch, 28.05.2025
kleine Wanderung oder ein Ausflug nach Bozen…?
(freiwillig – oder ruhen oder schwimmen oder lesen oder schreiben)
17.00 Uhr
Lesung und Gespräch (Teil 2)
Ein Buch, das bleibt: 100 Fragen an meine Mutter und 100 Fragen an meinen Vater
Wie gut kennen wir unseren Vater wirklich? Wissen wir um seine Träume, seine Wünsche, seine Sehnsüchte? Was hat unsere Mutter uns wohl nie erzählt? Was fühlt sie? Wer war er, wer war sie, als er/sie jung war? Wie lebte er und liebte er? Es ist Zeit, unseren Eltern die richtigen Fragen zu stellen. Dieses Buch hält Erinnerungen lebendig, macht Biographisches erlebbar. Stephan Schäfer versammelt 100 große Fragen, unterteilt in drei Lebenskapitel, die uns zu einem neuen Verständnis füreinander einladen. 
gemeinsames Abendessen
Natürlich. Typisch Südtirol. Überwiegend regional, saisonal. Hausgemacht. Im Haupthaus.

Donnerstag, 29.05.2025
Gemeinsamer Abschluss des Salonreise bei einem Frühstück auf der Terrasse.
Abfahrt gegen 10.30 Uhr. (Möglichkeit der Verlängerung in Südtirol – Footprints berät sie gerne!)

Mehr zu Briol findet Ihr hier….
Fotos: Matthias Ziegler (Schäfer) – privat (Briol)


Kosten für das Salonpaket incl. der 4 Übernachtungen und der Verpflegung
(Frühstück, mittags Salatbuffet, abends 3-Gänge-Menü, Quellwasser):

im Einzelzimmer/ Haupthaus € 1.590 pP (ausverkauft!)
im Doppelzimmer/ Haupthaus € 1.090 pP (ausverkauft)
Jugendliche (bis 18 Jahren) im Zimmer der Eltern € 490 pP

im Einzelzimmer/ Einäugl (Rundbau) € 1.890 pP (ausverkauft)
oder als Doppelzimmer/ Einäugl (Rundbau) € 1.290 pP (ausverkauft)

Teilnehmerzahl: mind. 16, max. 24 Teilnehmer:innen. An- und Abreise in eigener Regie, Tischgetränke nicht enthalten. Änderungen vorbehalten. Verlängerung möglich. 

Buchungsanfrage

Hiermit melde ich mich/ uns zur Mitreise an!

Es gelten die Reisebedingungen von Footprints Events GmbH (s.u.). Alle Rückfragen richten Sie bitte an salonaufreisen@footprintsevents.de

Die Bezahlung des Reisepakets erbitten wir bis 14 Tage nach Erhalt der Buchungsbestätigung.

AGB anschauen

in Südtirol (kurz vor Bozen)

Die Pension Briol ist in mehrfacher Hinsicht eine kulturhistorische Besonderheit. Zum einen ist sie ein hervorragendes Beispiel für die hohe Qualität der Baukunst der 20er-Jahre in Tirol, zum anderen ist sie ein wichtiges Bindeglied in der Entwicklung der Südtiroler Sommerhäuser, da in der Zwischenkriegszeit nur wenige derartige Neubauten entstanden sind. Und schließlich ist die Pension Briol ein Dokument der Familie Settari, die mit der behutsamen, stets auf Qualität bedachten Bebauung der Brioler Wiesen eine kulturelle Großtat gesetzt hat, die glücklicherweise von den jetzigen Eigentümern fortgesetzt wird.

Sonntag
Mai 25, 18:00

Briol/ Südtirol Italien

Salon vor Ort

Ähnliche Salons

Siehe alle Salons
Hasnain Kazim

Salons

Hasnain Kazim
Deutschlandtour

Freitag, Apr. 4, 19:30

MÜNCHEN – Grünwald

RAbea Weihser - web

Salons

Rabea Weihser
Wie wir so schön wurden

Sonntag, Apr. 6, 12:00

München – Sendlinger Tor

Meike reisen

Salon auf Reisen

Literarische Auszeit in Marrakesch
Meike Rötzer erzählt 1001 Nacht u.m.
!!!fully booked!

Dienstag, Apr. 15, 18:00 - Samstag, Apr. 19, 11:00

MARRAKESCH