Lade Veranstaltungen

Louise Brown
NEU: Schreibseminar
Was bleibt, wenn wir sterben
!!!WARTELISTE!

Reflexion, Schreibseminar und Gespräche:  Wir sind in Lübeck und dort in dem alten Getreidespeicher der Familie Mann. Hier ist 2024 ein besonderer Erinnerungsort – ein  Kolumbarium – eröffnet worden. In den wunderschön gestalteten Räumen der EICHE gibt es viele Plätze zur Reflexion. In der weitläufigen oberen Etage kommen wir zu einem Schreibseminar zusammen. Termin ist vom Fr., 02.05. – So., 04.05.2025. Eine kleine, sehr exklusive Runde trifft hier zum Schreiben aufeinander und stellt sich dabei folgenden Fragen:

Was bleibt… wenn wir sterben? 

Der Schmerz des Verlusts macht uns sensibler und verletzbarer, er öffnet aber auch etwas in uns, das uns die Welt mit neuen Augen sehen lässt. Die Journalistin und Trauerrednerin Louise Brown hat das selbst erlebt: Der Verlust ihrer Eltern veränderte nicht nur ihre Einstellung zum Tod, sondern auch ihre Haltung zum Leben.

In der oft sprachlosen Zeit der Trauer kann uns das Schreiben eine Stütze sein und uns wieder näher zu uns selbst führen. Wie heilsam und klärend das Schreiben in der Einsamkeit des Verlustes sein kann, erfuhr die Autorin, als sie ihre Trauergeschichte in ihrem Buch „Was bleibt, wenn wir sterben“ festhielt. Trauer führt zu einem Bruch in unserem Leben und braucht unser Augenmerk, will reflektiert und angeschaut werden. Die Schreibeinheiten richten sich thematisch um die eigene Trauer, auf das Abschiednehmen oder auf das Ungesagte im Leben mit der verstorbenen Person.

Hier wollen wir aber auch die Frage eröffnen, was Trauer für einen tun kann, inwieweit der Verlust auch ein Wegweiser auf einem Lebensweg sein kann und wie wir mit Trauer leben lernen können. Ob Trauer etwas sein kann, das uns nicht nur von den Menschen, die wir verloren haben, wegführt, sondern uns – mit Hilfe des Schreibens – auch näher an sie und an uns heranführt.

Mit großem Einfühlungsvermögen ermutigt uns Louise Brown unsere Gedanken und Worte zu diesen Verlusten, Erinnerungen an gemeinsames Leben oder Lebenszeiten festzuhalten. Redend und schreibend wollen wir uns den Dingen unsere Aufmerksamkeit schenken, die uns in Zeiten des Verlustes nähren und stärken. Denn Louise Brown weiß: Die Kraft des Schreibens kann uns helfen, mit der Trauer weiterzugehen. Jeder Verlust erzählt eine wichtige Geschichte über Liebe, Erinnerung und Verbundenheit. Auf dieser Grundlage entsteht im Laufe des Workshops ein Text, der der Trauer und dem eigenen Schreiben eine Richtung geben kann und auf die weitere Arbeit im Schreiben vorbereitet.

Louise Brown, geboren 1975 in London, zog als Jugendliche mit ihrer Familie ins norddeutsche Ostholstein. Sie studierte Politikwissenschaft in Nordengland, Kiel und Berlin. Sie ist Journalistin und seit einigen Jahren auch als Trauerrednerin in Hamburg tätig. Dort moderierte sie auch das erste ›Death Café‹. In ihrem Podcast ›Meine perfekte Beerdigung‹ spricht sie mit Menschen darüber, wie sie einmal verabschiedet werden wollen. Louise lebt mit Mann und zwei Kindern in Hamburg.

Zeitplan:

Tag 1:
15.00 Uhr Anreise
17.00 Uhr Führung durch die EICHE mit den Initiatoren des Kolumbariums
18.30 Uhr gemeinsames Abendessen (im Restaurant Newport mit Blick auf den Hafen)

Tag 2:
08.30 Uhr Frühstück
09.30 – 13.00 Uhr Workshop: Vorstellung der Themen und Projekte. Erste Schreibaufgaben.
13.00 Uhr kleiner Mittagssnack vor Ort
14.00-17.30 Uhr weiter Schreibzeit und Gesprächsrunde
18.30 Uhr Fischbuffet im Hotel

Tag 3:
09.00 Uhr Frühstück
10.00-12.00 Uhr Workshop: abschließende Gesprächsrunde über die weiteren Pläne für die Texte, die nächsten zu gehenden Schritte und darüber, was wir voneinander gelernt haben
12.00 Uhr Abreise

Mehr zu DER EICHE: https://www.die-eiche.de/

Die Kosten betragen € 875.
An- und Abreise erfolgen individuell und sind nicht beinhaltet.

Zahlungs- und Stornobedingungen:
Das Teilnahmeentgelt wird vor Beginn der Veranstaltung mit Rechnungsstellung fällig. Die Teilnehmerin/ der Teilnehmer kann bis 60 Kalendertage vor Beginn der Veranstaltung mit schriftlicher Mitteilung per E-Mail vom Vertrag zurücktreten. Der gezahlte Betrag wird dann unter Abzug einer Stornogebühr von € 250 erstattet. Danach beträgt die Stornogebühr 100% des Teilnahmeentgelts.

Das Paket umfasst 2 Übernachtungen incl. Frühstück, die vollständige Verpflegung (Wasser bei Tisch, Seminargetränke) – und natürlich das Seminar! Alkoholische Getränke sind nicht inkludirt. Die Zimmer stehen zur Einzelnutzung zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an:

 

Schreibseminar in

DIE EICHE

Im historischen Kornspeicher DIE EICHE am Hansahafen in Lübeck ist ein einzigartiger Urnenfriedhof entstanden. Dieses Kolumbarium ermöglicht eine zukunftsweisende Form des Totengedenkens und ist zugleich ein Ort für kulturelle Begegnungen. Ein Ort, der Trost spendet, und wo die Menschen sich – ganz in Ruhe – ihrer Liebsten erinnern und für das eigene Leben Kraft schöpfen.

Freitag
Mai 2, 15:00

Lübeck Deutschland

Salon vor Ort

Ähnliche Salons

Siehe alle Salons
gifts-2872124__480

Salons

Gutschein zum Salon –
Für´s Osternest!

Sonntag, Apr. 20, 0:00

Gilt überall…

Katja Kullmann

Salons

Katja Kullmann
Stars

Donnerstag, Apr. 24, 19:30

Hannover – Großburgwedel

Stephan Lamby

Salons

Stephan Lamby
Dennoch sprechen wir miteinander

Sonntag, Apr. 27, 16:00

KÖLN – Marienburg