Lade Veranstaltungen

Milena Moser: Schreiben
Eine Ermutigung!

Schreiben, ja… aber wie anfangen? Wo anfangen? Kann ich das? Jeder Mensch hat eine Geschichte zu erzählen. Und wer schreiben will, kann das auch. Und darf das auch. Für diesen Kurs braucht es keinerlei Vorkenntnisse, keine Schreiberfahrung. Keinen Plan, keine Idee, keinen Plot. Nur die Neugier, was da zu Papier kommen könnte. Die Lust, es zu versuchen.

Wir überwinden die Angst vor dem weißen Blatt, die Ehrfurcht vor dem ersten Satz. Wir lernen die inneren Literaturkritiker kennen, die lästigen Affen und wir freunden uns mit ihnen an. Sie werden uns nicht länger von dem abhalten, was wir wirklich wollen: Schreiben. Die Texte entstehen während des Kurses. So unterschiedlich und einzigartig, so unverwechselbar wie die Schreibenden selbst. Wir arbeiten in der Gruppe und allein, wir diskutieren zusammen und zu zweit. Wir haben Zeit. Zeit, um zu schreiben.

Wir sind zu Gast im Büretenhof. Er steht in einem der schönsten Hochtäler des Südschwarzwaldes. Der Aufenthalt hier verspricht Auszeit, Durchatmen und den Beginn eines neuen Abenteuers!

Zeitplan:

Tag 1:
ab 16 Uhr Anreise
17 – 19 Uhr Workshop: gegenseitige Vorstellung und Klärung grundsätzlicher Fragen zum Schreiben
19.30 Uhr gemeinsames Abendessen

Tag 2:
09 – 13 Uhr Workshop: erste Texte und das Herausarbeiten der darin verhandelten Fragen
13 Uhr gemeinsames Mittagessen
14-19 Uhr individuelle Schreibzeit, Zeit für Einzelgespräche und Spaziergänge
19.30 Uhr gemeinsames Abendessen

Tag 3:
09 – 13 Uhr Workshop: erste Texte und das Herausarbeiten der darin verhandelten Fragen
13 Uhr gemeinsames Mittagessen
14-19 Uhr individuelle Schreibzeit, Zeit für Einzelgespräche und Spaziergänge
19.30 Uhr gemeinsames Abendessen

Tag 4:
09 – 11 Uhr Workshop: abschließende Gesprächsrunde über die weiteren Pläne für die Texte, die nächsten zu gehenden Schritte und darüber, was wir voneinander gelernt haben
11 Uhr: Abreise

Milena Moser, 1963 in Zürich geboren, ist eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen der Schweiz. 2015 emigrierte sie nach Santa Fe, New Mexico und lebt seit 2019 in San Francisco. Bei Kein & Aber erschienen Das schöne Leben der Toten (2019), Land der Söhne (2020), Mehr als ein Leben (2022), Der Traum vom Fliegen (2023) und zuletzt Schreiben. Eine Ermutigung (2025).

Bildnachweis: Nicholas Albrecht

Die Kosten betragen € 1.850.
An- und Abreise erfolgen individuell und sind nicht beinhaltet.

Zahlungs- und Stornobedingungen:
Das Teilnahmeentgelt wird vor Beginn der Veranstaltung mit Rechnungsstellung fällig. Die Teilnehmerin/ der Teilnehmer kann bis 60 Kalendertage vor Beginn der Veranstaltung mit schriftlicher Mitteilung per E-Mail vom Vertrag zurücktreten. Der gezahlte Betrag wird dann unter Abzug einer Stornogebühr von € 250 erstattet. Danach beträgt die Stornogebühr 100% des Teilnahmeentgelts.

Das Paket umfasst 3 Übernachtungen im Büretenhof in Todtnauberg im Schwarzwald (bueretenhof.de), die vollständige Verpflegung (Halbpension, kleine Snacks zwischendurch incl. Wasser und alkoholfreie Überraschungen) – und natürlich das Seminar! Die Zimmer (DZ) stehen zur Einzelnutzung zur Verfügung. Der Büretenhof hat Platz für 6 Teilnehmer:innen. Bitte melden Sie sich hier an:

 

Schreibseminar im

Büretenhof

Der Büretenhof schafft mit der Kombination aus Schwarzwaldhaus und modernem Loft eine einmalige Atmosphäre. Natürliche Baustoffe sorgen für ein optimales Raumklima, das nur von dem einmaligen Klima der Schwarzwaldhöhen übertroffen wird. Der Luxus liegt im Erleben des Ursprünglichen, im Zusammentreffen von alter Bausubstanz und modernem Design.

Donnerstag
Nov. 13, 17:00

Todtnauberg Deutschland

Salon vor Ort

Ähnliche Salons

Siehe alle Salons
Kerstin Holzer

Salons

Kerstin Holzer
Thomas Mann macht Ferien
!!!fully booked!

Sonntag, Juni 22, 18:00

KÖLN – Marienburg

Hasnain Kazim

Salons

Hasnain Kazim
Post von Karl-Heinz
!!!fully booked!

Dienstag, Juni 24, 19:00

MEERBUSCH bei Düsseldorf

Hasnain Kazim

Salons

Hasnain Kazim
Deutschlandtour

Mittwoch, Juni 25, 19:00

KÖLN – Lindenthal