Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Tag der Salonkultur
Salonkultur heute!

Tag der Salonkultur: Wer kommt wann, wo, wie und warum ins Gespräch? Salonkultur hat in vielfachen Ausformungen seit einiger Zeit Konjunktur. Salonkultur bietet Raum für Diskurs, Austausch und Kooperation.

Mit dem Tag der Salonkultur wird an drei Kunst- und Kulturorten in Bremen mit drei unterschiedlichen Veranstaltungen der Bedeutung dieser Kulturform nachgegangen. Welche Rolle spielten etwa Frauen* für die Geschichte der Salons? Welche Gesprächs- und Geselligkeitskultur verbindet sich mit Salons und wie kann sie gegenwärtig gestaltet werden? Welche Denkräume sind notwendig, um in Anbetracht tiefgreifender gesellschaftlicher Krisen überhaupt Lösungen finden zu können? Welche zukünftigen Gesprächsformen braucht Gesellschaft, um Teilhabe zu ermöglichen? Wie kann das Konzept und Potenzial von Salonkultur als kulturelles Erbe in die Zukunft gedacht werden?

Sie sind herzlich eingeladen, darüber ins Gespräch zu kommen! Es ist freier Eintritt.

Der Tag der Salonkultur beinhaltet insgesamt drei Veranstaltungen, er beginnt um

11.30 Uhr – 13.00 Uhr
Salon für alle!
Partizipative Performance mit Gertrud Schleising
Ort: Tor 26 im Güterbahnhof Bremen – Areal für Kunst und Kultur
Beim Handelsmuseum 9, 28195 Bremen

15.00 Uhr –  17.00 Uhr
Gute Zeiten für Salonkultur – aus der Geschichte in die Zukunft
Podium: Inge Stephan (Berlin) und Elke Krasny (Wien)
Moderation: Katja Kullmann (Berlin)
Ort: Bibliothek der Weserburg Museum für moderne Kunst
Teerhof 20, 28199 Bremen

18.30 Uhr – 20.00 Uhr
Das Wenige und das Wesentliche
Salon mit John von Düffel (Berlin)
Mit einem Grußwort der Staatsrätin für Kultur Carmen Emigholz
Moderation: Gertrud Schleising (Bremen)
Ort: Foyer der Städtischen Galerie Bremen
Buntentorsteinweg 112, 28201 Bremen

Konzept: Gertrud Schleising in Zusammenarbeit mit Claudia Bousset (salonfestival) und Kathrin Heinz (Mariann Steegmann Institut. Kunst & Gender/ Forschungsfeld wohnen+/-ausstellen, Universität Bremen).

In Kooperation mit:
Der Senator für Kultur der Freien Hansestadt Bremen
Güterbahnhof Bremen – Areal für Kunst und Kultur
Mariann Steegmann Institut. Kunst & Gender
salonfestival
Weserburg Museum für moderne Kunst

Bildgestaltung: Gertrud Schleising

Salon im

Tor 26 Güterbahnhof, Museum Weserburg, Städtische Galerie

Sonntag
Mai 7, 11:30

BREMEN Deutschland

Salon vor Ort

Ähnliche Salons

Siehe alle Salons
Teresa Bücker

Diskurs | Gespräch | Apéro

Teresa Bücker
Alle Zeit
!!!fully booked!

Donnerstag, Jun 15, 19:30

DÜSSELDORF – Unterbilk

John - Das Salonfestival liest ein Buch

Lesung | Gespräch | Apéro

Das Salonfestival liest ein Buch
John von Düffel
Das Wenige und das Wesentliche
!!!fully booked!

Freitag, Jun 16, 19:30

MÜNCHEN – Nymphenburg

John und Laurenz

Lesung | Gespräch | Apéro

Das Salonfestival liest ein Buch
John von Düffel
Das Wenige und das Wesentliche

Sonntag, Jun 18, 16:30

REGENSBURG – Eichhofen

Leave a Comment