Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Volker Kitz – Alte Eltern

Was bedeutet es, wenn die Eltern alt werden? Bestsellerautor Volker Kitz erzählt in seinem literarischen Essay die Geschichte seines Vaters und erkundet an ihr exemplarisch, wie sich familiäre Verantwortung verschiebt, wenn Eltern alt werden. Sein Buch berührt die Gefühle und Fragen einer ganzen Generation.

»Bleibt bei mir«, bittet der Vater seine zwei Söhne, als die Erinnerung ihn verlässt. Bis dahin war Erinnerung für Volker Kitz kein Thema. Sie funktionierte, der Vater funktionierte, die Familie funktionierte. Doch eines Tages verunglückt die Mutter, und das Schicksal nimmt seinen Lauf.

Erst unmerklich, dann immer deutlicher, verliert der älter werdende Vater die Orientierung in seiner Welt. Volker Kitz begleitet ihn, von den übersehenen Anfängen bis zu dem Tag, an dem der Vater vergisst, wie man schluckt. Durch Hoffnung und Hilflosigkeit, bis zum Abschied, als der Vater – trotz allem plötzlich – stirbt.
In diesem persönlichen literarischen Essay erkundet Volker Kitz eine Zeit der Ungeahntheiten, in der sich Verantwortung verschiebt, und dringt mit zärtlicher Wucht zu Empfindungen und Fragen vor, die eine ganze Generation betreffen.

»Was für ein Buch, das so viele Menschen betrifft! Aufwühlend und tröstlich zugleich, eine packende Erzählung nicht nur über den Tod, sondern auch über das Leben.« Kristof Magnusson

Volker Kitz, 1975 geboren, Bestseller-Autor, promovierter Jurist, Schauspielschüler, Lehrer in Uganda. Seine Bücher wurden in zehn Sprachen übersetzt und stehen regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, zuletzt »Feierabend« und »Konzentration«.

Bildnachweis: © Joachim Gern
Das Buch ist bei Kiepenheuer & Witsch erschienen.

Alle Salons sind eine Einladung der Gastgeber. Sie öffnen ihr Haus und laden im Anschluss zu “Wein und Käse” o.ä. ein.
Die Eintrittsgelder finanzieren die Honorare der Künstler:innen und Referent:innen. Sie sind als eine Art Umlage zu verstehen.

Salon im

Privathaus

Das Herzstück der Salonkultur - zu Hause, im Wohnzimmer, ganz privat. Hier findet sich ein geschützter Raum für den Kunstgenuss und Gedankenaustausch. Im Anschluss bleibt man bei Wein und Brot zusammen...

Mittwoch
Okt. 30, 19:00

Köln-Junkersdorf

Salon vor Ort

Ähnliche Salons

Siehe alle Salons
Hasnain Kazim

Salons

Hasnain Kazim
Deutschlandtour

Freitag, Apr. 4, 19:30

MÜNCHEN – Grünwald

RAbea Weihser - web

Salons

Rabea Weihser
Wie wir so schön wurden

Sonntag, Apr. 6, 12:00

München – Sendlinger Tor

Meike reisen

Salon auf Reisen

Literarische Auszeit in Marrakesch
Meike Rötzer erzählt 1001 Nacht u.m.
!!!fully booked!

Dienstag, Apr. 15, 18:00 - Samstag, Apr. 19, 11:00

MARRAKESCH